Ein „Inklusiver Stadtteilspaziergang“ am Samstag, 23. Juli, führt zu Orten und Akteuren wie dem Blindeninstitut, den sozialpsychiatrischen Diensten, der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz oder dem Café Wohnwerk. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Brunnen am Rotkreuzplatz.
Dort findet am Sonntag, 24. Juli, ein inklusiver „Markt der Möglichkeiten“ statt. Auf Kinder mit und ohne Behinderung warten Bastelangebote, ein Rollstuhlparcours, ein Sinnespfad (den man ohne Hilfe des Sehsinns durchwandert) und die Freiwillige Feuerwehr erlaubt einen Blick hinter ihre Kulissen. An die Erwachsenen richten sich Infostände zu Initiativen und Angeboten für Menschen mit und ohne Behinderung in Neuhausen-Nymphenburg.
Parallel dazu lädt von 11 bis 19 Uhr das Kinderfest des örtlichen Bezirksausschusses in der Südlichen Auffahrtsallee auf Höhe des Grünwaldparks ein. „Auch dort wird Vielfalt ganz groß geschrieben“, kündigen die Veranstalter an.
Initiiert wurde die Inklusionswoche von verschiedenen Akteuren im Stadtteil: Regsam, der Offenen Behindertenarbeit (OBA), dem Kindertageszentrum am Reinmarplatz und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung im BA, Claudia Wirts. Der Bezirksausschuss hat auch die Schirmherrschaft und einen Teil der Kosten übernommen.
Quelle: www.hallo-muenchen.de