Kahlschlag: 38 Bäume für Bauvorhaben an der Camerloher- Ecke Stroblstraße in München abgeholzt

Nachbarn schockiert: Das Bauvorhaben an der Camerloher-/ Ecke Stroblstraße in München wurde doch genehmigt. Dafür wurden 38 Bäume abgeholzt.
München / Laim ‒ Noch im Frühjahr konnten die Nachbarn rund um die Camerloher- und Stroblstraße kurz aufatmen. Sowohl der Laimer Bezirksausschuss als auch die Lokalbaukommission (LBK) hatten ein Bauvorhaben an der Ecke der beiden Straßen abgelehnt ‒ und damit einen großen Baumbestand vor einer Abholzung bewahrt.
Vergangene Woche dann der Schock für die Nachbarn: Bagger rückten an, insgesamt wurden 38 Bäume platt gemacht.
Kahlschlag: 38 Bäume für Bauvorhaben an der Camerloher- Ecke Stroblstraße in München abgeholzt
„Das Wäldchen mit all der ökologischen Vielfalt wurde Betongold geopfert. Ein nachhaltiger Wahnsinn“, sagt ein Anwohner gegenüber Hallo. Laut Ingo Trömer vom Planungsreferat wurde das vorherige Vorhaben für ein Mehrfamilienhaus vom Bauherrn zurückgenommen.
Im August habe man dann eine Baugnehmigung für das Grundstück gewährt: Vorgesehen sind zweie Mehrparteienhäuser mit insgesamt acht Wohnungen und drei aneinandergebaute Reihenhäuser sowie eine Tiefgarage.
Dazu wurde eine Fällungsgenehmigung für 26 Bäume erteilt, die unter die Baumschutzverordnung fielen. „Als Ersatz wurden 31 Bäume festgesetzt, wovon 12 gepflanzt werden und für 19 Bäume eine Ausgleichszahlung geleistet werden muss“, sagt Trömer. Diese betrage im Regelfall 750 Euro je Baum.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.