1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Die Kinder-Impfung in München mit dem Corona-Impfstoff von Biontech startet früher als gedacht

Kommentare

Die EMA empfiehlt den Corona-Impfstoff von Biontech für die Impfung von Kindern. (Symbolbild)
Die EMA empfiehlt den Corona-Impfstoff von Biontech für die Impfung von Kindern. (Symbolbild) © Fabian Sommer/dpa

Die Corona-Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit dem Impfstoff von Biontech in München startet schon im Dezember. Wo die Immunisierung dann möglich ist...

Update: 03. Dezember

Die Corona-Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit dem Impfstoff von Biontech kann in München schon früher beginnen. Wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt, könne das von der EMA zugelassene Vakzin bereits am 13. Dezember ausgeliefert werden. Daher soll die Impfung für Kinder schon am 15. Dezember starten

Kinder-Impfung mit Corona-Impfstoff von Biontech im Impfzentrum Riem und im Gasteig

Für die Corona-Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren sollen dann das Impfzentrum Riem sowie ab Mitte Dezember der Gasteig mit einer Impfkapazität von bis zu 1.000 Impfungen am Tag zur Verfügung stehen. Aktuell wird der Gasteig noch mit der erforderlichen Infrastruktur (Impfkabinen, Check-In-Schalter, IT etc.) ausgestattet.

Bereits jetzt können Eltern ihre Kinder auf dem Impfportal BayIMCO registrieren, eine Terminvereinbarung für Kinder unter 12 Jahren ist allerdings noch nicht möglich.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

-----------------------------------------------------------------------------

Wann kommt die Kinder-Impfung in München mit dem Corona-Impfstoff von Biontech?

Erstmeldung: 26. November

Nachdem die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Impfstoff von Biontech für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren empfohlen hat, könnte im Impfzentrum Riem die Kinder-Impfungen voraussichtlich zum 20. Dezember starten. Wie die Stadt München mitteilt, werde dann die erste Lieferung des entsprechend dosierten Kinder-Impfstoffs von Biontech ausgeliefert.

Derzeit stehen bis zur möglichen Umsetzung der Kinder-Impfung noch die Zulassung durch die EU-Kommission und, für die Umsetzung in Deutschland, die Empfehlung der STIKO aus sowie an die Kinder-Impfung angepasste Aufklärungsbögen, welche über den Freistaat zirkuliert werden.

Nach Klärung dieser noch offenen Fragen werde der Start der Kinder-Impfungen in Impfzentrum Riem kurzfristig umgesetzt.

Ab der zweiten Dezemberhälfte soll dann auch eine weitere zentrale Anlaufstelle für Erst-Impfungen, auch von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, mit einer Impfkapazität von etwa 1.000 Impfungen am Tag im Gasteig zur Verfügung stehen.

Die Anmietung des Gasteigs erfolge zum 1. Dezember, im Anschluss erfolgt der Ausbau mit der erforderlichen Infrastruktur (Impfkabinen, Check-In-Schalter etc.) sowie die Ausstattung mit der erforderlichen IT.

Kinder-Impfung in München mit dem Corona-Impfstoff von Biontech

Wie das Gesundheitsreferat mitteilt, hat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin sich bereits dafür ausgesprochen, die Impfung ausschließlich mit dem „Kinderimpfstoff“ durchzuführen, der vom Hersteller Biontech derzeit produziert und ab 20. Dezember ausgeliefert werde. Die Herstellung einer Kinderdosis mit einem Volumen von 0,1 ml aus den für Erwachsene ausgelieferten Vials mit 0,3ml wird technisch und praktisch im Alltag als nicht realisierbar angesehen.

Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat klar gestellt, dass derzeit noch geprüft wird, ob der Einsatz des regulären Erwachsenen-Impfstoffs von Biontech für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren einen sog. Off-Label-Use in eigener Verantwortung und Haftung des behandelnden Arztes darstellt. Sofern bereits Kinder mit dem regulären Impfstoff geimpft würden, erfolge dies im Rahmen der ärztlichen Therapiefreiheit und in eigener Verantwortung und Haftung des behandelnden Arztes.

Im Impfzentrum Riem sind „Off-Label“-Impfungen aufgrund der fehlenden Hersteller-Haftung nicht möglich.

Derzeit sind für Kinder-Impfungen auch noch keine Terminvereinbarungen möglich, da dies im Registrierungsportal des Freistaats Bayern (BayIMCO) erst noch einprogrammiert werden muss. 

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare