1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Klima-Aktivistinnen der „Letzten Generation“ blockieren am Weltfrauentag den Verkehr vor der LMU in München

Erstellt:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Bei einem Protest klebten sich Klima-Aktivisten am Stachus in München auf einer Straße fest.
Klima-Aktivistinnen der „Letzten Generation“ blockieren den Verkehr vor der LMU in München. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Auf der Ludwigsstraße in München blockieren Klima-Aktivistinnen den Verkehr, die Polizei ist vor Ort. An der Aktion sollen ausschließlich FLINTA* beteiligt sein.

München ‒ Zum Weltfrauentag haben Klima-Aktivistinnen der „Letzten Generation“ die Ludwigsstraße in München blockiert.

Bei der Aktion vor der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sollen ausschließlich Personen, die sich als FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender*) identifizieren, beteiligt sein.

Wie die Aktivisten in einer Mitteilung schreiben, seien diese aufgrund ihres Geschlechts besonders hart von den Konsequenzen der Klimakrise betroffen.

Der Internationale Frauentag wird in München mit einer Demo begangen. Das Aktionsbündnis „8. März“ bringt seine Forderungen für Gleichberechtigung auf die Straße.

Klima-Aktivistinnen der „Letzten Generation“ blockieren Verkehr vor LMU in München

„Gerade für uns Frauen und andere marginalisierte Menschen bringt der bevorstehende Klimakollaps unvorhersehbare Gefahren mit sich. Die Politik kümmert sich jedoch weiterhin vor allem um die Profitinteressen fossiler Konzerne. Diese Ungerechtigkeit nehmen wir nicht länger hin,“ wird eine Aktivisten zitiert. 

Polizei an der Ludwigsstraße tragen FLINTA* am Weltfrauentag von der Straße

Bei dem Protest am Mittwochmittag vor der LMU haben fünf Aktivistinnen den Verkehr blockiert, berichtet die Abendzeitung. Die Polizei sei bereits vor der Aktion an der Ludwigsstraße anwesend gewesen, verhinderte ein Festkleben auf die Fahrbahn und trugen die Protestierenden von der Straße.

Auch wütenden Passanten und Verkehrsteilnehmer sollen laut AZ-Bericht versucht haben, die Aktivistinnen von der Straße zu tragen. Andere Passanten sollen den Aktivistinnen für ihren Protest gedankt und gratuliert haben.

Bei einem weiteren Klima-Protest der „Letzten Generation“ klebten sich Aktivisten auf einer Straße fest. Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare