Für das Klimacamp haben bereits Organisationen und Initiativen wie Extinction Rebellion, German Zero, das Munich Communication Lab sowie verschiedene For-Future-Gruppen ihre Teilnahme angekündigt.
Neben etwa 70 Vorträgen und Workshops gibt es Aktionstrainings, kulturelle Events und Yoga-Sessions. Teilnehmen darf jeder. Auch das spontane Vorbeikommen mit Zelt sei möglich, erklärt Pfaff. Nähere Informationen zum Programm gibt es hier.
Iva Pfeuffer/lit
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.