1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Verlängerung der U-Bahnlinie U5: Bahnhof Willibaldstraße vier Jahre ungenutzt?

Kommentare

Die U5 wird bis nach Pasing ausgebaut, dabei soll die Strecke erst als ein Gesamtes in Betrieb genommen werden. Bleibt der Bahnhof Willibaldstraße daher vier Jahre leer?
Die U5 wird bis nach Pasing ausgebaut, dabei soll die Strecke erst als ein Gesamtes in Betrieb genommen werden. Bleibt der Bahnhof Willibaldstraße daher vier Jahre leer? (Symbolbild) © Haag

Die Verlängerung der U-Bahnlinie U 5 bis nach Pasing soll als gesamte Strecke in Betrieb genommen werden. Ein U-Bahnhof könnte daher lange leer bleiben:

Laim ‒ Die U 5 wird derzeit von ihrer jetzigen Endhaltestelle Laimer Platz bis nach Pasing ausgebaut. In der jüngsten Sitzung des Laimer Bezirksausschusses berichtete Gerhard Laub (Grüne), dass dem Vernehmen nach die Verlängerung erst dann in Betrieb genommen werden soll, wenn der gesamte Ausbau bis Pasing fertiggestellt ist. Dies hätte zur Folge, dass der voraussichtlich 2030 fertige U-Bahnhof Willibaldstraße etwa vier Jahre lang ungenutzt bliebe. Denn für die Stationen im weiteren Ausbau ist eine Fertigstellung für 2034 vorgesehen.

Auf Initiative des Unterausschusses Mobilität beantragte der Laimer BA daher, die neue Haltestelle vorzeitig in Betrieb zu nehmen, sobald die technischen und betrieblichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Dies würde die im Westen Laims und Osten Pasings wohnhafte Bevölkerung frühzeitig wesentlich besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden. Außerdem verursache auch der Unterhalt eines ungenutzten Bahnhofs Kosten.

Teilweise Inbetriebnahme wird geprüft

Auf Hallo-Nachfrage erklärt das Baureferat, dass die Bauausführung der Gesamtstrecke in zwei Baulosen erfolge. Der erste Teil – der Bahnhof Willibaldstraße und östlich davon liegende Streckentunnel – befindet sich bereits im Bau. Für den zweiten Teil – die Bahnhöfe Am Knie und Pasing sowie zugehörige Tunnel – laufe derzeit das Vergabeverfahren für die Hauptbauleistungen. Erst nach dessen Abschluss und anschließender Befassung des Stadtrats seien Aussagen zu einem Eröffnungstermin des Bahnhofs Willibaldstraße möglich.

Doch: „Es ist zutreffend, dass die bisherigen Planungen eine gesamthafte Inbetriebnahme aller drei neuen U-Bahnhöfe vorsehen. Die Möglichkeit einer vorgezogenen Inbetriebnahme des Bahnhofs Willibaldstraße wird derzeit geprüft.“

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare