Andere Kommunen sind weniger erfreut. In Gräfelfing reagierte Bürgermeister Peter Köstler (CSU) bei der jüngsten Bürgerversammlung auf den Beschluss. „Wir sind nicht sehr glücklich mit der Entscheidung.“ Dennoch möchte die Gemeinde weiterhin das System nutzen – auch wenn das Mehrkosten bedeute.
Auf Hallo-Anfrage beziffert das Landratsamt, was es mit der neuen Regelung einspart. Die finanzielle Beteiligung des Landkreises am Betriebskostendefizit belaufe sich bisher jährlich auf rund 425 000 Euro, sagt Sprecherin Franziska Herr. Diese falle Ende September 2025 weg.
Die Begründung des Landkreises für die Neuregelung ist, dass die Kommunen allgemein besser beurteilen könnten, welche Stationen von Nutzern angenommen werden und welche nicht.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.