Lkw gerät während der Fahrt in Brand: Feuerwehr-Einsatz führt zu Verkehrsbehinderungen in München

In München ist die Ladung eines Lkw während der Fahrt auf dem Georg-Brauchle-Ring in Brand geraten. Durch den Feuerwehr-Einsatz kam es zu Verkehrsbehinderungen.
München ‒ Der Fahrer eines Lkw hatte, als er am Montagnachmittag mit seinem Fahrzeug auf dem Georg-Brauchle-Ring unterwegs war, die Rauchentwicklung auf seiner aufgeladenen Schuttmulde bemerkt. Umgehend alarmierte er die Feuerwehr.
Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatte er die Mulde vom Fahrzeug abgeladen und seinen Lkw nach vorne gefahren, um diesen vor dem Brand zu schützen. Wie die Feuerwehr berichtet, musste die Fahrspur in Richtung Dachauer Straße für die Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
Lkw in Brand: Feuerwehr-Einsatz führt zu Verkehrsbehinderungen in München
Mit zwei C-Rohren, einer Steckleiter und einer Drehleiter wurde der Brand bekämpft. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnte die mit Schrott beladene Abfallmulde in einen nahe gelegenen Wertstoffhof gebracht werden.
Um alle Glutbester zu löschen, musste der Müll laut Feuerwehr entladen und auseinandergezogen werden. Hierfür wurde ein Lkw der Feuerwehr mit Kran und Greifer angefordert. Der Brand konnte anschließend endgültig gelöscht werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache bereits im Betriebshof aufgenommen. Ein Sachschaden kann laut Feuerwehr nicht beziffert werden. Während der Löscharbeiten am Georg-Brauchle-Ring kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Bereich.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.