Martin Ruckert (CSU), Vorsitzender des Unterausschusses (UA) „Planen und Bauen“, bewertet das Vorhaben grundsätzlich positiv. Allerdings betont er auf Hallo-Nachfrage, dass die Anliefer- und Entsorgungsproblematik auf dem Grundstück selbst gelöst werden müsse, entsprechender Verkehr könne nicht auf öffentlichem Grund abgewickelt werden. BA-Chef Benoît Blaser (Grüne) begrüßt die nachhaltigen Aspekte. Wünschenswert wäre ein öffentlicher Zugang zu Innenhof und Dachgarten. Der BA werde sich demnächst erneut mit dem Vorhaben im UA beschäftigen.
Die Experten der Kommission für Stadtgestaltung begrüßten das Projekt als „sehr durchdachten, innovativen Beitrag“.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.