Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher sieht den Erstplatzierten „beim Zusammenwirken mit den Nachbargebäuden im Vorteil“. Dieser stehle dem denkmalgeschützen Hertie-Gebäude und dem Justizpalast nicht die Show.
Letztlich liegt die Entscheidung beim Investor. Und dessen Urteil steht fest: Signa-Sprecher Sebastian Schmidt bekräftigt gegenüber Hallo, dass man der Empfehlung des Preisgerichts zur Realisierung des Siegerentwurfs folgen werde. „Das durchweg positive Feedback zur öffentlichen Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse, das eine breite Akzeptanz des Siegerentwurfs bei den Bürgern widerspiegelt, bestätigt uns darin.“
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.