Auf dem Weg zum Zug umgeknickt ‒ Münchner stürzt auf S-Bahn-Gleisen und sorgt für massive Beeinträchtigungen

In München wollte ein Mann „Nur noch schnell zur S-Bahn!“ und überquerte die Gleise. Er verletzte sich dabei und schaffte es nicht aus eigener Kraft das Gleisbett zu verlassen.
Ein Münchner sorgte am Mittwochabend für Ausfälle und Verspätungen bei der S-Bahn und brachte sich selbst dabei in Gefahr.

Sturz auf S-Bahn-Gleise sorgt für Ausfälle und Verspätungen in München
Wie die Bundespolizei berichte, wollte der 33-Jährige aus Obergiesing „Nur noch schnell zur S-Bahn!“ und überquerte dafür die Gleise am Haltepunkt Fasangarten.
Dort knickte er auf dem Schienenkopf um, fiel auf die Gleise und konnte nicht aus eigener Kraft aufstehen. Die S 3 in Richtung Deisenhofen war kurz zuvor in den Haltepunkt eigefahren.
Passanten trugen den Verletzten aus dem Gleisbett und riefen den Rettungsdienst. Der 33-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Sprunggelenksfraktur in ein Krankhaus transportiert.
Aufgrund des Vorfalles kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr der S 3. Gegen den Obergiesinger wird wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Bau und Betriebsordnung (Verbot des Betretens einer Bahnanlage) ermittelt.
Warnung der Bundespolizei
Die Bundespolizei warnt - nicht zuletzt aufgrund dieses Vorfalles - vor dem unerlaubten Betreten von Gleisanlagen! „Nur noch schnell die S-Bahn erwischen“ hören die Beamten/ innen leider allzu oft; vor allem, wenn anschließend etwas passiert ist. Von der Vorbildfunktion, wenn Jüngere dies sehen und ggf. nachmachen, ganz zu schweigen.
Quelle: www.hallo-muenchen.de