Darum hat Schröter sich selbst Hilfe geholt: Bundesweit hat er Einsatzteams gegründet, die in ihrer Region Wohnungen ausräumen und Betroffene beraten – inzwischen sind es neun. „Das sind eigenständige Neugründungen, die aber mit uns verbunden sind und unser Know-How erhalten haben“, sagt Schröter. Pro Monat kämen derzeit ein bis zwei neue Teams dazu.
Dennoch sei der aktuelle Ansturm nicht zeitnah zu bewältigen. „Das wird Monate dauern, wir können das nur zeitverzögert bedienen.“ Für die vielen Betroffenen, die erstmal ohne Hilfe auskommen müssen – oder wollen –, hat Schröter darum einen Tipp: wenigstens die Küche aufräumen. Denn dort entstünden die meisten unangenehmen Gerüche.
Betroffene lädt die Messie-Akademie Gauting, Hauptplatz 1, regelmäßig zum Kennenlern-Frühstück ein. Der nächste Termin ist am Samstag, 30. Juli, ab 10 Uhr. Am Samstag, 24. September, findet das Messie-Frühstück zum 50. Mal statt. Anmeldung unter Telefon 87 57 90 61 oder info@messie-hilfe-team.de.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.