Aber die fehlende Saunalandschaft ist nicht das einzige Ärgernis: „Immer wieder gehen die Duschen nicht oder es regnet in die Schwimmhalle, weil das Flachdach nur provisorisch repariert wird“, erklärt Baumann.
Ärgerlich sei auch, dass das Bad häufig in den Sommerferien schließe, um kurzfristige Reparaturen auszuführen. Die Forstenrieder Schwimmhalle sei immer gut besucht, weil sie die einzige im Bezirk ist. „Wir brauchen das Bad für die Vereine, das Schul- und Seniorenschwimmen“, betont sie.
Auf Nachfrage erklärt Doris Betzl, Sprecherin der Stadtwerke München (SWM), dass aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen das Dampfbad geschlossen sei.
Betzl bestätigt zudem den sanierungsbedürftigen Zustand. In etwa zwei Jahren wollen die SWM für circa zwei Jahre alles grundlegend erneuern. Die Pläne seien allerdings noch „nicht so weit fortgeschritten“, dass sich der genaue Zeitraum nennen ließe. Priorität hätte bisher die Reparatur der Technik im Bad Georgenschwaige gehabt, die bei einem Brand beschädigt worden war.
Quelle: www.hallo-muenchen.de