Zweites Standbein des Projekts ist der Gärkeller-Verlag. Baumann veröffentlicht dort unter anderem Bücher rund ums Thema Bier. „Wobei“, fügt er schmunzelnd hinzu, „für mich hat fast jedes Thema mit Bier zu tun.“ Für 2023 geplant sind unter anderem ein Bildband unter dem Titel „Casanova, Humboldt und das Bier – Forschungsreise in ein urbanes Feuchtgebiet“ und ein Kalender mit dem Leitspruch „Bier statt Krieg“.
Die dritte Säule ist die Hausgemeinschaft an der Richelstraße 26. Dort leben in zwölf Wohnungen 27 Bewohner aus vielen verschiedenen Nationen und Kulturen sowie Generationen. „CasaNova“ schafft Begegnungsraum für sie, fürs Viertel und für Interessierte von überall.
Der Integrationspreis ist mit 1000 Euro dotiert und wurde heuer an sechs Initiativen aus Bayern verliehen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.