Mehrere Überfälle an diesem Wochenende in München

Die Polizei ist an diesem Wochenende wegen Raubdelikten in drei Münchner Bezirke ausgerückt. Wo sich die Überfälle ereigneten und was die Polizei bisher weiß
München - Die Polizei München ist an diesem zweiten Adventswochenende gleich zu drei Raubüberfällen ausgerückt. Die Delikte haben sich in Neuhausen, Milbertshofen und Denning abgespielt und wurden von der Polizei noch nicht alle aufgeklärt. Der erste Raub hat sich am Freitag, 3. Dezember, gegen 17:50 Uhr in Neuhausen ereignet. Am Steubenplatz haben zwei bislang unbekannte Männer mit Masken ein Geschäft betreten.
Die beiden Täter haben den Ladenbesitzer und eine weitere Angestellte dazu aufgefordert, ihnen das Bargeld auszuhändigen und drohten dabei Gewalt an. Als einer der maskierten Männer zur Kasse gelaufen ist, um das Geld an sich zu nehmen, kam es zu einer Rangelei zwischen ihm und dem Ladenbesitzer.
Die noch unbekannten Männer sind, laut Polizeibericht, dann mit einem Messer auf den Ladenbesitzer losgegangen. Dieser konnte sich aber, zusammen mit seiner Angestellten, von den Tätern lösen. Die Täter haben das Geld aus der Kasse genommen und sind aus dem Laden geflüchtet. Die Polizei sucht nach Zeugen:
Zeugenaufruf und Täterbeschreibung
Täter 1: Männlich, circa 17-20 Jahre alt, 170 cm groß, schmale Statur, südländische Erscheinung. Er war bekleidet mit schwarz-weißer Camouflage-Hose, dunkler hüftlanger Steppjacke, dunklen Turnschuhen, schwarzer Wollmütze, maskiert mit schwarz-weißem Bandana (-Tuch) und führte eine Eisenstange mit sich.
Täter 2: Männlich, ca. 17-20 Jahre alt, 170 cm groß, schmale Statur, südländische Erscheinung; Bekleidet mit dunkelblauer Jeans, dunkler Jacke, dunklen Turnschuhen, schwarzem Cap, maskiert mit dunklem Tuch; er führte einen Baseballschläger mit sich
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Steubenplatz, Trojanostraße und Washingtonstraße (Neuhausen) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Raubüberfall in Milbertshofen: Vier Jugendliche überwältigen einen 32-Jährigen Mann
Am Freitag, 3. Dezember, gegen 23:30 Uhr ist es zu einem zweiten Raubüberfall an diesem Wochenende gekommen. An einem U-Bahneingang im Bereich Knorrstraße und Schoppenhauerstraße in Milbertshofen haben vier Jugendliche einen 32-Jährigen angesprochen. Sie forderten den Mann dazu auf, seinen Rucksack an sie abzugeben.
Weil der 32-Jährige sich aber weigerte, versuchten es die vier Jugendlichen mit Gewalt. Wie die Polizei berichtet, haben sie den Mann angegriffen, der sich leicht verletzte. Dabei schaffte es einer, sich die Tasche im Gerangel zu schnappen. Die jungen Täter sind daraufhin mit dem Rucksack davon gerannt und der 32-Jährige hat sofort den Notruf gewählt.
Raubüberfall in Milbertshofen: Drei 14-Jährige und ein 11-Jähriger von der Polizei festgenommen
Noch am Ort hat die Polizei drei 14-jährige Jugendliche und ein 11-jähriges Kind vorläufig festgenommen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Raub eingeleitet. Die Erziehungsberechtigten haben ihre Kinder nach der polizeilichen Bestandsaufnahme abgeholt.

Schlägerei und Raubdelikt in Denning: Polizei sucht nach Zeugen
Wegen einer Schlägerei ist die Polizei am Sonntag, 5. Dezember, gegen 2:15 Uhr in die Englschalkinger Straße in Denning ausgerückt. Nach aktuellen Ermittlungen der Polizei, ist ein 18-Jähriger dort von drei jungen Männern ausgeraubt worden. Mehrere Schmuckgegenstände sollen ihm, unter körperlicher Gewalt, entrissen worden sein. Der 18-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Noch am Ort konnte die Polizei drei Tatverdächtige im Alter von 18 und 20 Jahren festnehmen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem Raubdelikt aus. Ein entsprechendes Verfahren wurde gegen die drei Tatverdächtigen eingeleitet. Der Polizei fehlen aber weitere Hinweise zum Tatbestand. Daher startet sie einen Zeugenaufruf:
Zeugen gesucht
Wer hat im angegebenen Zeitraum Bereich der Englschalkinger Straße und Cosimastraße und Wimmerstraße (Denning) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Wer könnte von dem Vorfall Fotos oder eventuell Filmmaterial zur Verfügung stellen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Quelle: Polizeipräsidium München