1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Paketpost-Areal in München: Pläne liegen öffentlich aus – Erörterung am 13. Februar

Erstellt:

Von: Ursula Löschau

Kommentare

Der Masterplan sieht eine zentrale Grünfläche und weitere Hochpunkte vor.
Der Masterplan sieht eine zentrale Grünfläche und weitere Hochpunkte vor. © Abb.: Herzog & de Meuron

Bürger sind nun eingeladen sich über die Pläne der Stadt München zum Paketpost-Areal zu informieren. Wann und wo diese öffentlich ausgelegt werden:

Neuhausen ‒ Ein wichtiger Schritt zur Entwicklung des Areals rund um die Paketposthalle steht an: Von Donnerstag, 9. Februar, bis Donnerstag, 9. März, liegen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung die Planungsunterlagen aus. Auch bei einer Erörterungsveranstaltung am Montag, 13. Februar, haben alle Bürger die Möglichkeit, sich über die Ziele der Planung zu informieren. Angestrebt wird ein neues Stadtquartier mit 1100 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätzen.

Zentrales Element des etwa 8,7 Hektar großen Neubaugebiets ist die denkmalgeschützte frühere Paketposthalle. Das Erdgeschoss soll nach der Sanierung frei zugänglich sein und der Öffentlichkeit als Freifläche für Erholung, Sport und Spiel, für temporäre Veranstaltungen sowie als Treffpunkt zur Verfügung stehen. Im Untergeschoss sind kulturelle und kreativwirtschaftliche Nutzungen vorgesehen.

Pläne fürs Paketpost-Areal: Türme und Grünflächen geplant

Im Umfeld der Halle sind neben den zwei 155 Meter hohen Türmen zwei weitere kleinere Hochpunkte (53 und 65 Meter hoch) sowie Blockbebauungen geplant. Vorgesehen ist eine Mischung aus Wohnungen für unterschiedliche Einkommensgruppen, Einzelhandel, Büros, Hotelnutzung sowie soziale Einrichtungen.

Es soll öffentliche und private Grün- und Freiflächen am Boden sowie auf den Dächern geben. Das Quartier soll überwiegend autofrei werden. Neben den Kfz-Stellplätzen sollen auch Erschließung und Anlieferung weitestgehend in Tiefgaragen verlagert werden.

Termine für Bürger

Die öffentliche Erörterung zum Paketpost-Areal findet am Montag, 13. Februar, ab 19 Uhr in der Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gleichzeitig ist eine digitale Teilnahme möglich. Infos gibt es unter https://stadt.muenchen.de/infos/paketpost-areal.html.

Die Planungsunterlagen liegen vom 9. Februar bis 9. März unter anderem an folgenden Stellen zur Einsicht aus: im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Raum 071, Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, sowie in der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171 b (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr). Unterlagen und Hinweise zu Äußerungsmöglichkeiten sind auch online abrufbar unter www.muenchen.de/auslegung.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare