Begleitet wird der Beteiligungsprozess vom Stadtentwicklungsbüro Urbanista und einem Münchner Kreativteam um Michi Kern, Gastronom und Kulturveranstalter von „This is really happening“. Er sagt: „Mitten in München entsteht etwas ganz Großes. Die Paketposthalle ist ein riesiger Freiraum, der enorm viel Platz für Begegnung, Kunst, Gastro und Kultur lässt – für Jung und Alt.“
Auch der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg verfolgt diesen Schritt besonders aufmerksam. „Die Paketposthalle mit ihrem phänomenalen Innenraum ist ein Schatz, der für die Bevölkerung im Quartier und in ganz München geöffnet wird. Es gibt für dieses Projekt keine Blaupause – und jetzt die Chance für alle, einen Teil mit zu beeinflussen“, erklärt Viertel-Chefin Anna Hanusch (Grüne). Nicht zuletzt sei die Halle „der Auslöser und das Herzstück der gesamten Entwicklung“.
Auf dem Gelände soll ein Stadtquartier mit 1100 neuen Wohnungen und 3000 Arbeitsplätzen entstehen. Nach jetziger Einschätzung des Bauherrn könnten die Arbeiten 2025 beginnen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.