Nach aktueller Planung sollen die erforderlichen Parkscheinautomaten und Schilder im November aufgestellt werden und die Regelungen dann in Kraft treten. Zur Auswahl der Automatenstandorte soll es laut Lipkowitsch noch eine Ortsbegehung mit den Verantwortlichen vom Baureferat geben. Die bestehenden Behindertenstellplätze, Lieferzonen sowie die Ladeinfrastruktur mit entsprechender Parkregelung bleiben erhalten.
Illegales Gehwegparken könne aber nicht länger geduldet werden, erklärt Lipkowitsch. „In Summe werden also weniger Fahrzeuge dort abgestellt sein als bisher.“ In der Karl-Schurz-Straße gehe es nach seinen Angaben um rund 40 Fahrzeuge.
Quelle: www.hallo-muenchen.de