1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Kommt die NFL in die Allianz Arena? München bewirbt sich für die Football-Spiele der International Series

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Logo der NFL
München bewirbt sich als Austragungsort für die Football-Spiele der NFL International Series. (Symbolbild) © Simon Cooper/dpa

Seit Jahren veranstaltet die National Football League (NFL) Spiele in London. Auch München bewirbt sich als Austragungsort und ist im finalen Bewerberkreis in Deutschland.

American Football ist in Deutschland schon lange populär, doch für Fans aus München könnte bald ein Traum in Erfüllung gehen. Die Stadt bewirbt sich als Austragungsort für die International Series der National Football League (NFL) in den Jahren 2022 bis 2025. Der Stadtrat hat der Bewerbung um die Ausrichtung der Spiele in der Allianz Arena zugestimmt.

Bereits Anfang Oktober hatte die NFL bekanntgegeben, dass sich München im finalen Bewerberkreis um die Football-Spiele in Deutschland befinden - zusammen mit Düsseldorf und Frankfurt. Nun hat die bayerische Landeshauptstadt wohl sogar den Zuschlag bekommen. Bei dem NFL-Spiel in der Allianz Arena wird auch Tom Brady mit den Tampa Bay Buccaneers teilnehmen.

Die NFL hat sich auch schon ein Bild vom Stadion und möglichen Trainingsstätten in München gemacht. Eine Bewerbung der Stadt München war aufgrund der NFL-Anforderungen nur mit der Allianz Arena möglich. Das Olympiastadion konnte wegen der bevorstehenden Generalsanierung nicht angeboten werden. 2015 habe man sich dort bereits mit Vertretern der NFL getroffen, um die Ausrichtung von Football-Sielen zu prüfen.

Wie die Stadt München mitteilt, soll die Entscheidung der NFL spätestens zum Super Bowl im Februar 2022 fallen. Davor müssen noch rechtliche Details zwischen den Beteiligten (FC Bayern München bzw. der Allianz Arena München Stadion GmbH, Landeshaupt München und NFL) geklärt werden.

NFL International Series

Die NFL veranstaltet mit der International Series seit 2005 Football-Spiele der Regular Season außerhalb der USA. Seit 2007 findet mindestens einmal im Jahr ein Spiel in London statt. 2021 hat die NFL eine Saisonerweiterung von 17 Spielen beschlossen und gleichzeitig die Teams dazu verpflichtet, alle acht Jahre ein Spiel außerhalb der USA zu bestreiten. Deutschland ist mit 44 Prozent aller Verkäufe der wichtigste Markt in Europa und immer mehr mehr Menschen verfolgen die Spiele im TV. Über drei Millionen (davon allein 2,11 Millionen im Free-TV) deutsche Fans verfolgten im Schnitt die letzte Auflage des Super Bowl.

München als Austragungsort der NFL - Wie die Stadt von den Football-Spielen profitieren könnte

Grundsätzlich sei die NFL an einer langfristigen Partnerschaft mit den ausgewählten Städten interessiert.

Finanziell würde München als NFL-Austragungsort profitieren. Nach einem Abgleich mit den letzten Spielen in London und dem durchschnittlichen Ausgabeverhalten in der Landeshauptstadt, geht das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) von 31,5 Millionen Euro wirtschaftlichem Mehrwert jährlich aus. Events wie Public Viewing oder andere Aktionen sind dabei noch nicht berücksichtigt

Unabhängig von dem finanziellen Anreiz für die Hotels, Gastronomie, Einzelhandel und die Veranstaltungswirtschaft würde das Image der Stadt München von einer Sportveranstaltung dieser Dimension profitieren.

Bei einem Zuschlag für die Spiele in München soll dann auch ein Fan-Fest veranstaltet werden. Außerdem soll die Sportart American Football auch in Schulen, zum Feriensport und zu Sportfestivals gebracht werden.

Quelle. www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare