Debatte um Sommer-Wiesn in München ‒ Wird das Oktoberfest 2022 wegen Corona verlegt?

Die Wiesn in München wurde wegen Corona zweimal abgesagt. Jetzt könnte das Oktoberfest im Sommer stattfinden. Die Verlegung ist jedoch umstritten.
Das Oktoberfest in München wurde wegen der Corona-Pandemie bereits zweimal abgesagt. Jetzt steht eine Verlegung der Wiesn in den Sommer zur Debatte.

Oktoberfest 2022 in München - Debatte um Verlegung der Wiesn in den Sommer
Ein prominenter Befürworter dieser Idee ist Bayern Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). „Wir sollten unsere Feste dieses Jahr insgesamt mehr im Sommer konzentrieren“, sagte Aiwanger der „Augsburger Allgemeinen“. Wie es im Herbst mit Corona weitergeht, sei kaum kalkulierbar.
Viele Deutsche können sich ein vorgezogenes Oktoberfest jedoch nicht richtig vorstellen. In einer Umfrage des Instituts Civey im Auftrag der Zeitung, haben sich 40 Prozent der Befragten gegen einer Verlegung der Wiesn ausgesprochen. Jedoch fanden auch 31 Prozent den Vorschlag gut, 29 Prozent sind weiterhin unentschieden.
„Ozapft is“ trotz Wiesn-Absage ‒ So zelebrierte München den Anstich des abgesagten Oktoberfests 2021
Ob die Wiesn im Jahr 2022 im Sommer stattfindet, prüft derzeit die Stadt München. Am 14. Januar berät ein Arbeiterkreis im Stadtrat die Möglichkeit einer Verlegung, um so eine erneute Corona-Absage zu verhindern. Ursprünglich soll das Oktoberfest dieses Jahr vom 17. September bis 3. Oktober stattfinden.
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner hatte sich zuletzt gegen eine Sommer-Wiesn ausgesprochen: „Für mich persönlich ist ein Oktoberfest im Juli kaum denkbar. Und im August sind in Bayern die Sommerferien.“
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern hatte die Verlegung kritisch beurteilt. Der Sommer sei einzige Phase, in der rund 30 000 Polizisten im Freistaat in großem Umfang Urlaub nehmen und Überstunden abbauen könnten.
Quelle: www.hallo-muenchen.de