Die Spaziergänge finden an den Samstagen 16., 23. und 30. Juli von 11 bis 18 Uhr statt. Im Angebot sind je zehn Konzerte. „Das heißt natürlich nicht, dass man alle Konzerte, die an einem Tag stattfinden, besuchen muss“, erklärt Judith Becker. „Im Gegenteil. Das schafft man gar nicht.“ Es gehe vielmehr ums Genießen, Herumstreunen und Entdecken von Neuem.
Der Eintritt ist frei. Die BAs unterstützen das Event mit ihrem Budget, auch das Kulturreferat finanzierte mit.
In Untergiesing-Harlaching können die Besucher am 16. Juli unter anderem an der Emmauskirche am Laurinplatz Jazz und Soul lauschen, beim Wohnheim Marianum, Humboldtstraße 2, moderne Volksmusik von Jodelfisch genießen oder sich am Hans-Mielich-Platz bei Westcoast-Folk entspannen. Obergiesing-Fasangarten lockt am 23. Juli mit Auftrittsorten wie der Stadtbibliothek, Deisenhofener Straße 20, dem Cincinnati-Kino, Cincinnatistraße 31, und dem Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz, Bayrischzeller Straße 5. Zu hören sind Schlager, Rap, Rock sowie osteuropäische Folklore.
Weitere Infos plus die Spielorte in Thalkirchen und Obersendling am 30. Juli finden Sie im Internet auf der Webseite www.andrea-pancur.de unter der Rubrik „Projekte“.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.