In einem Punkt können die Viertelpolitiker den Unmut der Bürger verstehen. Die neuen Verkehrszeichen wurden bereits Ende Oktober aufgestellt. Während das Parklizenzgebiet erst zum 18. November in Kraft trat, waren die Haltverbote sofort gültig und wurden von der Polizei auch kontrolliert. Zinkl: „Die Ahndungen dieser Verstöße stehen nicht im Zusammenhang mit dem Parklizenzgebiet, sondern dienen dem Zweck, das Falschparken zu unterbinden und den Anwohnern das ordnungsgemäße Parken zu ermöglichen.“
Der BA dagegen meint: „Hier wäre ein Verhüllen oder Abkleben der Schilder bis zum Stichtag der Akzeptanz des Lizenzgebiets unter den Anwohnern sicher förderlich gewesen.“
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.