Zustimmung finden die Pläne des Mobilitätsreferats, um den motorisierten Individualverkehr zu verringern. Dafür sollen zwei neue Brücken für Radler und Fußgänger entstehen. Ein Steg soll von der Baumbachstraße über die Bahntrasse und die Landsberger Straße zum Knie führen, eine zweite Brücke das Quartier an den Nymphenburger Schlosspark anbinden. Beides kann allerdings erst nach Fertigstellung des U-Bahnhofs am Knie beziehungsweise der Station „Berduxstraße“ realisiert werden.
Eine Seilbahn vom Neubaugebiet zum neuen U-Bahn-Halt am Knie, die der Bezirksausschuss beantragt hatte, ist für das Mobilitätsreferat keine Option. Eine Machbarkeitsstudie habe gezeigt, dass dieses Verkehrsmittel im Vergleich zu den konventionellen Verkehrsmitteln nicht wirklich rentabel sei. „Die in der Machbarkeitsstudie herausgestellten Vorteile eines Seilbahnsystems können, wenn überhaupt, dann nur auf Strecken mit besonderen Herausforderungen (Hindernisse wie Berge oder Flüsse) zur Geltung kommen“, heißt es in der Beschlussvorlage.
Quelle: www.hallo-muenchen.de