Andreas Sigl vom Kommunalreferat erläutert: „Die Vorplanung wurde 2019 aufgenommen und ist längst abgeschlossen. Als nächster Schritt wären die Ergebnisse dieser Planung dem Stadtrat zur Erteilung des Projektauftrags vorzulegen, um die Finanzierung der Maßnahme zu sichern.“ Sigls Informationen zufolge beläuft sich der erforderliche Finanzbedarf auf einen „zweistelligen Millionenbetrag“.
Das Projekt sei deshalb beim Haushaltsplanentwurf für 2023 und nochmal für 2024 angemeldet worden. Es wurde laut Sigl jedoch in beiden Fällen „gemäß mehrheitlichem Beschluss des Stadtrats nicht in den Haushaltsplan aufgenommen“. Der Referatssprecher ergänzt: „Die Maßnahme ist daher bis auf Weiteres zurückgestellt. Ohne Finanzierung kann das Projekt nicht fortgeführt werden.“
Was den Sanierungsbedarf im bestehenden Vereinsheim angeht, teilt er auf Hallo-Anfrage mit: „Solange das Gesamtvorhaben nicht geklärt ist, werden keine größeren Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, die sich im Falle eines Neubaus erübrigen würden. Schäden am Gebäude und an den Außenanlagen werden grundsätzlich im Rahmen des Bauunterhalts behoben.“
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.