Um einen möglichst störungsfreien und sicheren Ablauf während der gesamten EM garantieren zu können, hat die Münchner Polizei hierfür ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt.
Die höchste Priorität gilt dabei Gewährleistung der Sicherheit vor Ort mit eigenen und unterstützenden Beamten (aus Bayern, aus anderen Bundesländern sowie Polizeiangehörigen aus Frankreich, Portugal und Ungarn).
An Spieltagen in München sind etwa 1.000 Polizeibeamte für die Fußball-EM bereitgestellt. An den sonstigen Spieltagen werden im Schnitt zwischen 150 und 300 Beamte zusätzlich im Dienst sein.
Trotz sinkender Corona-Zahlen gelten weiterhin Einschränkungen im Kampf gegen die Pandemie. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird die Münchner Polizei Verstöße gegen die geltenden Schutzmaßnahmen, wie Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen, streng überwachen und ahndet.
Außerdem kündigte die Polizei an, gegen Störungen durch aggressive und gewalttätige Gruppen deutlich vorzugehen. Auch der Einsatz von Pyrotechnik, der zu schweren Verletzungen auch Unbeteiligter führen kann, werde konsequent verfolgt.
An allen EM-Spieltagen (nicht nur bei Spielen in München) gilt auf der Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit ein Verbot für Glasflaschen und jegliche Pyrotechnik ab einer Stunde vor jedem Spielbeginn bis 05.00h. Damit sollen durch Glasflaschen oder Pyrotechnik im Zusammenhang mit Alkohol verursachte Gefahren für Menschengruppen vermindert werden.
Sowohl der Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel als auch der polizeiliche Einsatzleiter Michael Dibowski appellieren speziell für die nächsten vier Wochen gemeinsam an die Münchner Bevölkerung und alle Besucherinnen und Besucher der Stadt München:
Bitte halten Sie sich nach wie vor an die notwendigen Abstände! Vermeiden sie Menschenansammlungen bei denen es nicht möglich erscheint, Abstände einzuhalten. Tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz, wo dies vorgeschrieben ist! Im Stadion besteht eine FFP2-Masken-Pflicht. Fairplay wird auch bei uns groß geschrieben. Halten Sie sich bitte an die bestehenden Regelungen und erfreuen Sie sich an den Fußballspielen.
Die Fußball-Europameisterschaft findet anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wettbewerbs in 11 Fußballnationen im Zeitraum vom 11. Juni 2021 bis 11. Juli 2021 statt.
In München werden in der Allianz Arena in Fröttmaning insgesamt vier Fußballspiele des Turniers durchgeführt.
Polizeipräsidium München/dpa/jh