Als einen „schweren Schlag“ fürs Viertel bezeichnet die CSU-Fraktion in ihrem BA-Antrag die angekündigte Schließung der Postbank- und Postfiliale am Romanplatz. Besonders „behinderte, ältere und beweglich eingeschränkte Personen“ stünden durch einen Wegfall der Postdienststelle vor „sehr großen Problemen“, so Sprecherin Gudrun Piesczek.
Dasselbe gelte für Postbankkunden, die ihre Geschäfte nicht online abwickeln könnten. Der Antrag ist zwar noch nicht beschlossen, der Vorsitzende des Unterausschusses „Soziales, Integration und Wohnen“, Rudolf Stummvoll (Grüne), rechnet aber damit. „Im Kern will der BA, dass die Post am Romanplatz erhalten bleibt. Ich würde es sehr bedauern, wenn die Post sich ersatzlos vom Romanplatz verabschieden würde. Das darf man nicht widerspruchslos hinnehmen“, sagt er.
Der BA Neuhausen-Nymphenburg tagt am Dienstag, 16. November, im Neuhauser Trafo an der Nymphenburger Straße 171. Beginn ist um 19.30 Uhr im Neubau (Kultur im Trafo).