1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

SWM erhöht Preise für Schwimmbäder und Saunen in München ‒ Das kostet der Eintritt im neuen Jahr

Erstellt:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Das Westbad in München.
Die SWM erhöht die Preise für Schwimmbäder und Saunen in München ab dem 01. Januar 2022. (Symbolbild) © Matthias Balk/dpa

Die SWM erhöht den Eintritt für Schwimmbäder und Saunen in München. Es kommt auch ein neuer Tarif für flexibles Schwimmen anstatt Preise für Früh- und Spätschwimmer.

In München werden die Eintrittspreise für die Schwimmbäder nach mehr als drei Jahren wieder erhöht. Wie die SWM mitteilt, sei die Erhöhung zum 1. Januar 2022 aufgrund gestiegener Kosten und Einschnitten während der Corona-Pandemie unvermeidlich. Jedoch sollen auch Kundenwünsche umgesetzt und günstigere Preise für Familien, Kurzschwimmer und Rentner eingeführt werden.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Die neuen Preise für die Schwimmbäder in München

Das sind die künftigen Eintrittspreise für die Schwimmbäder in München nach der Erhöhung zum 1. Januar 2022:

Neue Preise für die Saunen in den Münchner Bädern

Ab 01. Januar 2022 kostet der Eintritt für die Sauna-Insel im Westbad sowie für die Sauna-Anlagen Cosimawellenbad, Dante- und Michaelibad, Müller‘ sches Volksbad, Nord- und Südbad, Prinzregentenbad sowie Olympia-Schwimmhalle 20 Euro für vier Stunden inklusive Schwimmbadnutzung (Tageskarte 30 Euro). Der Abendpreis ab 20 Uhr liegt bei 15 Euro.

Im Bad Forstenrieder Park sind finnische Sauna und Dampfbad längere Zeit außer Betrieb. Daher gilt dort weiter ein günstiger Preis von 8 Euro, Abendpreis 7 Euro.

Neuer Tarif für flexibles Schwimmen ersetzt Preise für Kurz- und Spätschwimmer

Auf Kundenwunsch werde der Preis für Früh- und Spätschwimmer durch ein neuen Tarif für flexibles Schwimmen ersetzt. Damit gehe die SWM auf die Veränderung in der Arbeitswelt (Homeoffice und Teilzeit) ein.

Werktags von Montag bis Samstag gelte dann ganztags in allen Schwimmbädern ein reduzierter Kurzschwimmertarif ( max. 1,5 Stunden). Bei überschrittener Zeit wird eine Nachzahlung fällig (die Höhe variiert je nach Badtyp).

An Sonn- und Feiertagen werde der Tarif für Spätschwimmer weitergeführt, der ab 1,5 Stunden vor dem regulären Betriebsende gilt.

Soziale und familienfreundliche Preisgestaltung

Inhaber des MünchenPass seien von der Preiserhöhung ausgenommen und die Preise für Ermäßigungsgruppen würden laut SMW-Angaben nur modert steigen. Kinder unter 6 Jahren hätten weiterhin freien Eintritt.
Zudem werde ein preisgünstige Familienkarte für zwei Erwachsene mit bis zu sechs Kindern unter 15 Jahren angeboten.

Mit einer aufgeladenen M-Bäderkarte soll es auch nach der Preiserhöhung 10% Nachlass geben..

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare