Bereits seit Jahrzehnten arbeiten die Gemeindemitglieder auf eine Generalsanierung der Kirche hin. Diese liegt inzwischen auf Eis, wie Diözesan-Sprecherin Ursula Hinterberger auf Hallo-Nachfrage nochmals bestätigt: „2019 wurde die vor Einführung unserer neuen Bauregeln erarbeitete sehr große Planung für die Innenrenovierung vom Strategischen Vergabeausschuss abgelehnt und zurückgestellt.“ Hintergrund sei, dass man zunächst generelle Überlegungen zum Umgang mit kirchlichen Liegenschaften abwarte.
Wie die Zukunft der Kirchen aussehen wird, das fragt sich auch Verwaltungsleiter Oliver Schulze Nahrup. Ein weiteres Projekt, das ihm vorschwebt: Die Bänke rechts in der Kirche zu entfernen, dafür den Taufstein weiter ins Innere zu rücken und Stühle zu platzieren. „Das wäre mit kleinem Aufwand machbar und das Ergebnis für Taufgesellschaften viel schöner als der jetzige Zustand.“
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.