1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Mit bis zu 150 km/h: 20-Jähriger rast in München auf Ingolstädter Straße & wird von Polizei erwischt

Kommentare

Die Polizei konnte einen 20-Jährigen fassen, der mit stellenweise über 150 km/h über die Ingolstädter Straße raste.
Die Polizei konnte einen 20-Jährigen fassen, der mit stellenweise über 150 km/h über die Ingolstädter Straße raste. (Symbolbild) © dpa/Patrick Seeger

Ein 20-Jähriger ist die Ingolstädter Straße in München mit stellenweise über 150 km/h entlanggerast. Die Polizei konnte den Fahrer später erwischen.

Freitagnacht, am 29. Juli gegen 01:30 Uhr, fiel einer Zivilstreife der Raser durch überhöhte Geschwindigkeit auf der Ingolstädter Straße auf. Er wurde von der Polizei zur Durchführung einer Verkehrskontrolle aufgehalten.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Mit 150 km/h auf der Ingolstädter Straße: Fahrzeug von Polizei beschlagnahmt

Der 20-jährige Fahrer wollte sich der Kontrolle unterziehen und ergriff die Flucht. Die Streife nahm die Verfolgung auf, musste diese jedoch bald abbrechen. Der 20-Jährige fuhr stellenweise mit 150 km/h die Straße entlang und überfuhr die Kreuzung Heidemannstraße/Paul-Hindemith-Allee in Freimann trotz einer roten Ampel. Die Polizei wollte durch Abbrechen der Verfolgung eine weitere Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer verhindern.

Es wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die am Ende auch erfolgreich verliefen. Auf einem Parkplatz im Heidemannstraße konnte der Pkw festgesetzt werden. Der Pkw wurde zur Einziehung beschlagnahmt und zur Verwahrstelle abgeschleppt.

Im weiteren Verlauf konnte der 20-jährige Halter des Fahrzeuges festgestellt werden. Später gab er gegenüber der Polizei zu, das Auto auch selbst gefahren zu sein.

Er wurde unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt.

Polizei München/kw

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare