Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Mitglieder im Stadtrat die städtischen Referate leiten?
Hier ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der RIM Marktforschung GmbH:
* Trendwerte beruhen auf Angaben von weniger als 20 % der Befragten, so dass sie aufgrund der statistischen Schwankungsbreite nur eine Tendenz wiedergeben.
Die Angaben beruhen auf einer schriftlichen Mehrthemen-Befragung von 400 Münchnerinnen und Münchnern, die vom 21. Oktober bis 19. November 2021 durchgeführt wurde. Prozentuiert wurde jeweils auf die gewichtete Anzahl der Befragten. Das mehrstufige Gewichtungsverfahren erfolgt nach der amtlichen Bevölkerungsstatistik (Haushaltsgewichtung und Personengewichtung).
Die Umfrage ist repräsentativ für die erwachsene Bevölkerung in München. Das Konfidenzintervall liegt bei 95 Prozent und die Fehlerspanne bei +/- fünf Prozentpunkten (bei einem Anteilswert von 50 Prozent).
Das bedeutet: Würden 30 weitere Stichproben nach dieser Methodik aus der Münchner Bevölkerung gezogen, würde man in 95 Prozent der Fälle – bei einer Schwankungsbreite von +/- fünf Prozent – dasselbe Umfrage-Ergebnis erhalten
Quelle: www.hallo-muenchen.de