1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Raub in Scream-Masken: Mann am Harras überfallen ‒ Polizei sucht Zeugen

Kommentare

Polizei mit Blaulicht
Am Harras wurde ein junger Mann überfallen. Das Ungewöhnliche: Die Täter trugen Masken wie aus dem Film „Scream“. (Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa

Am Harras wird ein 23-jähriger Mann aus Wolfratshausen überfallen. Die drei Täter tragen Scream-Masken. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Mittwoch, 12. Oktober, wurde gegen 1:20 Uhr ein 23-Jähriger auf einer Grünanlage Nähe des S-Bahnhofs Harras von drei Unbekannten überfallen. Unter Vorhaltung eines Messers forderten sie seine Wertgegenstände.

Die Männer raubten seinen Geldbeutel und rannten nach der Tat in Richtung Fußgängerunterführung am S-Bahnhof Harras weiter. Als der 23-Jährige die Polizei verständigte, wurden sofortige Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Diese führten nicht zur Ergreifung der Täter.

Raubüberfall am Harras: Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung und sucht Zeugen

Der 23-Jährige konnte die Täter wie folgt beschreiben:

Alle drei waren männlich, ca. 30‒40 Jahre alt, ca. 1,80‒1,90 m groß, sie trugen während der Tat schwarz-weiße Scream-Masken, zudem trugen sie schwarze dunkle Oberbekleidung und Handschuhe. Die Täter sprachen Türkisch und Deutsch mit türkischem Akzent.

Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 21 (Raubdelikte) der Münchner Kriminalpolizei.

Polizei sucht Zeugen:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Bodenehrstraße und dem S-Bahnhof Harras Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Die Polizei München sucht einen unbekannten Täter, der bei einem Raub in einem Supermarkt einen Kassierer mit einem Messer bedrohte und mit einem Zettel Geld forderte.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare