Urlaub zu Fasching: Reisepass oder Personalausweis verlängern ‒ Termin im KVR München auch kurzfristig

Um Urlaubsstress zu vermeiden, sollte der Reisepass rechtzeitig verlängert werden. Wo Ausweisdokumente in München beantragt werden können
München ‒ In zwei Wochen wird nicht nur das Ende der Faschingssaison gefeiert, sondern auch der Start der Faschingsferien in Bayern. Viele zieht es dann in den Schnee oder auf einen knackigen Städtetrip oder sogar in wärmere Gefilde. Wer problemlos über die Grenze kommen will, sollte über gültige Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis verfügen.
Reisepass oder Personalausweis verlängern ‒ Details zu Terminen, Dauer und Kosten
Falls die Dokumente bereits abgelaufen sind oder bald ablaufen, sollten Betroffene rechtzeitig einen Termin zur Ausstellung eines neues Reisepasses oder Ausweises in einem der sechs Bürgerbüros beantragen. Auf der Homepage der Stadt können Termine online gebucht werden.
Die Stadt München rät: „Wer Schwierigkeiten hat, einen Termin zu finden, sollte die Webseite zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen. Es werden jeden Tag mehrmals neue Termine freigeschaltet, weil zum Beispiel Personen absagen.“
Wie lange dauert es, bis ich meinen neuen Personalausweis oder Reisepass abholen kann?
Zumal kurz vor Ferienbeginn viele Termine vergriffen seien ‒ auf vorausschauende Planung sollten Bürger Wert legen. Denn wegen der Herstellung in der Bundesdruckerei in Berlin dauere das Prozedere vier bis fünf Wochen, bis das neue Reisedokument abgeholt werden kann.
Dann ist ein weiterer Gang zum Amt notwendig, um den Ausweis oder abzuholen. Die Bundesdruckerei prüft nach Angaben der Stadt aktuell im Auftrag des Bundesinnenministeriums, ob es möglich ist, die Dokumente direkt an die Bürger nach Hause zu schicken.
In der Zwischenzeit können die Kunden auch eine bevollmächtige Person (Familienmitglied, Bekannte, Kurier) beauftragen, den Ausweis oder Pass abzuholen. In den Bürgerbüro-Außenstellen ist eine Abholung auch ohne Termin möglich.
Weitere Informationen über die erforderlichen Unterlagen, Kosten und Besonderheiten bei Kinderreisepässen sind auf der Seite des KVR zu finden. Das Servicetelefon des Bürgerbüros beantwortet unter der Nummer 089/233-96000 alle Fragen dazu.
Wichtig zu wissen
Bei Reisen ins Ausland muss jede Person einen Ausweis bei sich haben, um ihre Identität nachzuweisen. Innerhalb des Schengenraums reicht in der Regel ein Personalausweis aus. Für Reisen außerhalb des Schengenraums ist in der Regel ein Reisepass erforderlich.
Manche Länder und Reiseveranstalter verlangen außerdem, dass der Pass zum Zeitpunkt der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
(Quelle: Stadt München)
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.