Dringend notwendig sind auch Sanierungen von Heizung, Elektrik und Akustik. Außerdem braucht es mehr Toiletten. Derzeit gibt es nämlich nur zwei Stück. „Absolut unzureichend“, weiß Gottschling. Hierfür sind Satelliten-Anbauten an beiden Kirchtürmen geplant.
Noch steht fast der ganze Innenraum mit Bänken voll, insgesamt 1500 Sitzplätze bietet St. Lukas. Für große Veranstaltungen: optimal. Künftig sollen aber auch Freiräume für kleinere Formate entstehen, beispielsweise in den beiden Seitenkapellen sowie unter den Emporen. „Die Originalbänke werden natürlich denkmalgerecht eingelagert“, versichert Gottschling.
Kompensiert wird der Wegfall mit Stühlen. „Bei einem Gruppentreffen der Konfirmanden ist so ein besserer Austausch möglich.“ Kleinere Taufen oder Andachten könne man dort ebenfalls passender gestalten. Der neue Platz im Kirchenraum kommt auch dem monatlichen „Brunch für Bedürftige“ zugute.
Zudem renoviere man den Keller unter dem Altarraum. Dort stehen in den Wintermonaten Betten, Waschgelegenheiten sowie Essen für wohnungslose Frauen bereit. „Das gehört zu unserer Kirche dazu und ist sehr wichtig“, betont Gottschling.
Satte 14 Millionen Euro soll die Sanierung insgesamt kosten. Die Höhe der Kosten sei dabei der Größe der Kirche geschuldet. Mit hinein spielt auch, dass die letzte Renovierung des Innenraums in den 60er-Jahren durchgeführt wurde. „Allein das Baugerüst wird eine Million Euro verschlingen“, verrät Pfarrer Gottschling.
Festprogramm zum 125. Jubiläum
An den Adventssonntagen finden anlässlich des 125. Kirchenweihjubiläum von St. Lukas, Thierschstraße 28, je ab 10 Uhr Gottesdienste mit Festpredigten statt.
Am 5. Dezember lautet das Motto „Wie muss Kirche? Martyria – den Glauben bevorzugen“, am 12. Dezember folgt „Wie muss Kirche? Diakonia – den Glauben leben“ und am 19. Dezember, heißt es: „Wie muss Kirche? Leiturgia – den Glauben feiern“. Im Anschluss finden jeweils von etwa 11.30 bis 12.15 Uhr Podiumsgespräche zu den jeweiligen Themen statt. Es ist stets eine Anmeldung unter www.sanktlukas.de nötig.