München: SWM-Bäder schalten alle Saunen ab um Energie zu sparen - und ergreifen weitere Maßnahmen

Um noch mehr Energie einzusparen setzen die SWM in den Bädern in München weitere Maßnahmen um - Geringere Wassertemperatur und die Schließung der Saunen
München - Schon seit dem 21. Juni setzen die M-Bäder angesichts der aktuellen Gasknappheit Maßnahmen um, um Energie zu sparen. So wurden beispielsweise die Mindesttemperatur der Becken gesenkt. Weitere Optionen wurden geprüft, sodass nun ab Montag, 1. August, kurzfristig weitere Maßnahmen zum Energiesparen umgesetzt werden.

Energiespar-Maßnahmen der SWM: In den Bädern werden die Saunen abgeschaltet
Bis auf weiteres werden die zehn Saunen in den Bädern der SWM geschlossen. Da im Westbad der Saunapreis in der Tageskarte enthalten ist, sinken die Eintrittspreise (6 Euro Normalpreis, 4 Euro ermäßigt, 3,70 Euro München-Pass-Inhaber).
Energiespar-Maßnahmen der SWM: Wassertemperaturen werden weiteres Mal gesenkt
Außerdem werden die Wassertemperaturen noch einmal gesenkt. Die Mindesttemperatur in den Schwimmerbecken der Hallenbäder werden auf 26 Grad gesenkt (aktuell mindestens 27) und in Warmwasser-Außenbecken auf 28 Grad (aktuell circa 30). Für alle Becken im Freibadbereich werden 22 Grad Mindesttemperatur eingestellt.
Die Temperatur des Dantebad-Attraktionsbeckens wird auf 22 Grad gesenkt (derzeit circa 30). Das teilten die Stadtwerke am Freitag, 29. Juli, mit.
+++ Ab Oktober: So prämieren die SWM sparsame Privathaushalte +++
Um zu gewährleisten, dass In den Lehrschwimmbecken die Wassertemperatur Personen nicht vom Schwimmen lernen abhält oder Kinder abschreckt, die sich ans Wasser gerade erst gewöhnen, wird die Temperatur hier auf 28 Grad gesenkt (aktuell circa 30). In den Kinder-Plantschbecken bleiben die Temperaturen wo möglich bei 32 bis 34 Grad in den Hallenbädern, im Freien bei 28 Grad.
Über die Wassertemperaturen informiert die SWM unter https://www.swm.de/baeder/info/faqs.
+++ Mit welchen Mehrkosten Münchner Mieter diesen Winter fürs Heizen rechnen müssen +++
Frühschwimmer-Angebot im Schyrenbad
Durch die vorübergehende Schließung der Saunen wird genügend Bäder-Personal frei, um im August das Frühschwimmer-Angebot im Schyrenbad zu ermöglichen: Vom 1. bis 31. August öffnet das Schyrenbad montags bis freitags bereits um 7 Uhr.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.