1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

München will Schwimmunterricht verbessern ‒ Mehr Badewärter sollen Betrieb der Schulschwimmbäder sicherstellen

Erstellt:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Kinder lernen Schwimmen.
Die Stadt München will den Schwimmunterricht für Nichtschwimmer sicherstellen. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Mit Schulbadewärter und mehr Hilfsmaterialien will die Stadt München den Schwimmunterricht in den Schulschwimmbäder für Nichtschwimmer verbessern.

München ‒ Der Schwimmunterricht in München soll verbessert und gesichert werden. Dafür stellt die Stadt einen Personalpool von Badewärtern bereit. Knapp 170.000 Euro kostet die Maßnahme, die der Sportausschuss des Stadtrats beschlossen hat.

Für Nichtschwimmer - München will Schwimmunterricht in Schulschwimmbäder verbessern

Die Stadt München hat die Pflicht den Schwimmunterricht in den 35 Schulschwimmbädern sicherzustellen. Diese sollen künftig über einen Schulbadewärter verfügen, die den Betrieb sicherstellen.

Diese prüfen etwa die Wasserqualität und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des Unterrichts, teilt die Stadt München mit.

Bislang sei die Situation oft so, dass bei Erkrankung von Badewärtern die Bäder oft ganz geschlossen bleiben müssten. Mit der Einstellung von sogenannten „Roulierkräften“ soll die Situation jetzt verbessert werden.

Auch Corona-bedingte Schwimmdefizite sollen mit ihrer Hilfe schneller behoben werden. Insgesamt sollen drei Schulbadewärter eingestellt werden.

Mit dem zusätzlichen Personal verbessern wir das Schulschwimmen. Zusätzlich stärken wir den Unterricht durch den Einsatz von Schwimmhilfen für Nichtschwimmer*innen, sodass die Lehrkräfte, wenn möglich, eine homogene Gruppe unterrichten können.

Sportbürgermeisterin Verena Dietl

Der Sportausschuss hat ebenfalls beschlossen, dass für die nächsten fünf Jahre für 100.000 Euro Sachmittel angeschafft werden, um die Schwimmkompetenz zu stärken.

Vor allem sollen von dem Geld sogenannte „Flap fins“ (Schwimmschuhe) gekauft werden. Mit diesem Hilfsmittel sollen Nichtschwimmer schneller das Schwimmen lernen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare