1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Polizeiinspektion Sendling heißt neuen Bezirks-Sheriff Willkommen ‒ Thomas Pfeffer im Gespräch mit Hallo

Kommentare

Thomas Pfeffer leitet die Polizeiinspektion 15 für Sendling und Sendling-Westpark.
Thomas Pfeffer leitet die Polizeiinspektion 15 für Sendling und Sendling-Westpark. © Theresa Reich

Thomas Pfeffer ist der neue Leiter der Polizeiinspektion Sendling – mit Hallo hat er über seine Laufbahn und die Aufgaben und Ziele im Bezirk gesprochen.

Sendling - Für die Sicherheit von etwa 100.000 Menschen ist jetzt Thomas Pfeffer zuständig. Er ist neuer Leiter der Polizeiinspektion 15 (PI 15) an der Treffauerstraße 56. Der 52-Jährige folgt auf Jonathan Eissele, der die Leitstelle mit den Einzugsgebieten Sendling und Sendling-Westpark zwei Jahre koordiniert hat und jetzt zur Laimer Polizei gewechselt ist. Welche Aufgaben Pfeffer übernimmt und wo die Polizei im Viertel häufig ausrückt, darüber hat der dreifache Vater und gebürtige Niederbayer mit Hallo gesprochen.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Neuer Leiter der Polizeiinspektion 15 in Sendling: Thomas Pfeffer im Gespräch mit Hallo München

Herr Pfeffer, was hat Sie zur Polizei geführt?

Ich habe schon immer gerne geholfen und wollte einen Beruf ergreifen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Dass ich bei der Polizei gelandet bin, war eher eine spontane Idee. Nach diversen Dienststellen in Niederbayern ging nun mit der Übernahme der Polizeiinspektion Sendling ein Herzenswunsch in Erfüllung.

Was war ihr prägendstes Erlebnis?

Nach 35 Jahren bei der Polizei gäbe es viel zu erzählen. Sehr spannend waren die sieben Jahre bei der Spurensicherung. Maßgeblich an der Aufklärung von Verbrechen mitzuwirken und mit den unterschiedlichen Facetten und Motiven des Menschen in Berührung zu kommen, waren sehr prägend.

Was sind Ihre Kernaufgaben?

Ich möchte die Bedingungen für ein gutes Arbeitsumfeld schaffen. Insbesondere die Personalführung und Weiterentwicklung der etwa 100 Angestellten gehören zu meinen Aufgaben. Und natürlich sollen die Bürger hier sicher leben. Sichtbare Präsenz und eine bürgernahe Polizei sind mir dabei wichtig.

Wo liegen die Schwerpunkte im Bezirk?

Wir sind insbesondere im sehr beliebten Westpark präsent, aber auch in den Neuhofener Anlagen sowie im Südpark. Harras, Kidler- und Resi-Huber-Platz haben wir auch im Auge. Wir betreuen ebenso den „Audi Dome“, wo viele Veranstaltungen stattfinden. Der Fokus liegt zudem auf dem Mittleren Ring, wo es häufig zu Unfällen kommt. Die Kriminalitätsbelastung ist im Vergleich zu anderen Bezirken aber geringer.

Was wollen Sie voranbringen?

Das Dienstgebäude ist in die Jahre gekommen. Deswegen soll jetzt der Wachbereich im Erdgeschoss, in dem die Bürger ihre Anliegen vorbringen, renoviert werden – für ein besseres Arbeitsumfeld und einen modernen Publikumsverkehr.

Wo trifft man Sie außerhalb Ihres Dienstzimmers an?

Meine Passion gilt dem Radfahren. Mit meinem neuen Klapprad fahre ich jeden Morgen zur PI. Gerne gehe ich aber auch mit meiner Frau ins Theater oder ins Kino.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare