1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Mann flüchtet aus brennender Wohnung in Sendling

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Theresa Reich

Kommentare

Rauch im Treppenhaus und Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Die Feuerwehr eilte am Samstag zu einem Brand in einer Einzimmerwohnung in Sendling (Symbolbild). © Bodo Marks/dpa

Einsatz an der Pfeuferstraße in Sendling. Feuerwehr wird zu einem brennenden Apartment gerufen. Mann erleidet Rauchvergiftung

Update vom 5. Dezember, 12:20

Am Samstag, 4. Dezember, gegen 1:45 Uhr kam es in der Wohnung eines 64-Jährigen zu einem Brand. Der Mann versuchte zunächst selbständig das Feuer zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei München, hatte sich der 64-Jährige eine Zigarette im Bett angezündet und könnte danach eingeschlafen sein. Die Brandursache war zunächst nicht geklärt (siehe Erstmeldung).

Quelle: Polizei München

Erstmeldung vom 5. Dezember, 12:00

Sendling - Für einen Mitte 60-Jährigen Münchner hat das zweite Adventswochenende im Krankenhaus begonnen: In seiner Einzimmerwohnung an der Pfeuferstraße hat, in der Nacht auf Samstag, 4. Dezember, die Matratze des Mannes - aus noch unbekannten Gründen - Feuer gefangen. Durch den starken Qualm erlitt er eine Rauchgasvergiftung.

Als die Feuerwehr eingetroffen ist, war der Mitte 60-Jährige bereits aus seiner Brandwohnung geflohen und wartete vor dem Haus. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz und Kleinlöschgerät ausgerüstet in das zweite Obergeschoss zur Wohnung des Mannes. Dort löschten sie die brennende Matratze ab. Anschließend haben sie die Möbel, die Feuer gefangen hatten auf den Gehweg vor dem Gebäude gestellt, um sie mit Wasser abzulöschen und somit ein Wiederaufflammen zu verhindern.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Feuer in einer Einzimmerwohnung in Sendling

Währenddessen wurde der Verletzte vom Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik transportiert. Laut Bericht der Feuerwehr, habe zu keiner Zeit für die Nachbarn der anderen Wohnungen eine Gefahr bestanden. Wie die Feuerwehr mitteilt, ist die Brandwohnung unbewohnbar. Die Brandursache werde ermittelt.

Quelle: Feuerwehr München

Auch interessant

Kommentare