Schon länger setzt sich Miroschnikoff auch für mehr Seniorenwohnungen in Obermenzing ein. „Das wird immer notwendiger. Entsprechende Wohnungen sind einfach nicht mehr zu bekommen und viele ältere Leute kommen nicht mehr mit den hohen Mieten in München zurecht. Wir brauchen bezahlbare Wohnungen, die zentral liegen.“ Nach einem erfolglosen Versuch am Obermenzinger Bahnhof will sie nun für das geplante Neubaugebiet am Dreilingsweg einen weiteren Vorstoß machen.
Zudem fordert sie, dass das Wertstoffmobil auch nach Pasing-Obermenzing kommt. Es ist derzeit vor allem im Zentrum unterwegs. Kunden können dort Haushaltswaren, Elektrokleingeräte oder Glühbirnen abgeben. „Das wäre für die Senioren eine wirkliche Hilfe, denn derzeit können sie ohne Unterstützung keine Geräte zum Wertstoffhof fahren.“
Auch für einen Bouleplatz in Pasing sowie ein Wartehäuschen an der Bushaltestelle vor dem Seniorenheim an der Schmaedelstraße will sich Miroschnikoff einsetzen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.