ÖPNV-Fahrplan an Silvester und Neujahr: Busse, Tram und U-Bahn fahren öfter

Um Überfüllungen und Chaos in den Öffentlichen zu vermeiden, weitet die MVG den Nachtverkehr von U-Bahn und Bus zu Silvester und Neujahr aus. Die Änderungen...
München - Viele Möglichkeiten, Silvester zu feiern, gibt es leider auch in diesem Jahr Corona-bedingt nicht. Wegen der Pandemie gibt es zahlreiche Versammlungs- und Böllerverbote.
Trotzdem rechnen Stadt und MVG mit einem erhöhten Aufkommen im ÖPNV und weiten deswegen die Fahrten von Bus, Tram und U-Bahn in der Silvesternacht deutlich aus.

Ausweitung der Nacht-Linien: U-Bahn, Bus und Tram mit engerem Takt
Um möglichst viel Kapazität zur Verfügung zu stellen und Überfüllungen zu vermeiden bleiben die U-Bahnen durchgehend in Betrieb. Auf allen Linien fahren die Züge nach Mitternacht im 20-Minuten-Takt, die U6 verkehrt zwischen Fröttmaning und Garching alle 40 Minuten.
Alle Nacht-Bus- und Nacht-Tram-Linien fahren durch die ganze Silvesternacht hindurch im 15-Minuten-Takt und damit zum Teil doppelt so oft wie im Normalbetrieb. Die Linien N80 und N81 fahren stündlich. Ansonsten gilt für Silvester der Samstagsfahrplan und für den Neujahrstag der Sonntagsfahrplan.
Fahrplan-Änderung: einige Haltestellen der Bus-Linie 144 entfallen
Die Bus-Linie 144 wird am Silvestertag zwischen den Haltestellen Olympiapark West und Spiridon-Louis-Ring von 7 Uhr bis circa 16 Uhr in beiden Richtungen umgeleitet. Der Grund dafür ist eine Veranstaltung im Olympiapark. Die Haltestellen Olympiaberg, Olympiasee, Toni-Merkens-Weg und Sapporobogen entfallen.
Unter anderem informieren Aushänge an den jeweiligen Haltestellen über die Änderungen. Alle Informationen sind zusätzlich auf www.mvg.de und in der App „MVG Fahrinfo München“ zu finden.
Quelle: www.hallo-muenchen.de