1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Großfahndung der Münchner Polizei nach zwei vermissten Schülerinnen findet glückliches Ende

Erstellt:

Kommentare

Nach Meldung des Vermisstenfalls leitete die Münchner Polizei umgehend die Fahndung nach den beiden Mädchen.
Nach Meldung des Vermisstenfalls leitete die Münchner Polizei umgehend die Fahndung nach den beiden Mädchen. © Ole Spata

Vermisstenfall in Solln: zwei elfjährige Schülerinnen kommen nach dem Unterricht nicht nach Hause - Polizei fahndet mit Suchhunden, Hubschrauber und Drohnen.

Solln - Nachdem zwei elfjährige Schülerinnen am gestrigen Dienstag nicht von der Schule nach Hause gekommen sind, hatten sich die besorgten Eltern zunächst an die Schulleiterin der Mittelschule gewendet. Da die Mädchen sich auch dort nicht mehr aufhielten, verständigte die Schulleiterin per Notruf die Polizei.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Grossfahndung in Solln: zwei Schülerinnen von Eltern und Schulleitung vermisst gemeldet

Die ersten Ermittlungen an der Schule ergaben, dass die Schultaschen und Handys der beiden Schülerinnen in der Schule zurückgelassen worden waren.

Im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Fahndung konnte eine Streife der Münchner Polizei die zwei Elfjährigen kurzzeitig sehen, unmittelbar darauf verschwanden die beiden aber im Wald und wurden zunächst nicht mehr aufgefunden. Deswegen veranlasste die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen, bei denen auch Personensuchhunde, Hubschrauber und Drohnen zum Einsatz kamen. Leider brachte die Suche zunächst nicht den gewünschten Erfolg.

Vermisstenfall in Solln: Schülerinnen gehen wegen schlechter Noten nicht nach Hause

Gegen 22.45 Uhr teilte die Mutter einer der Schülerinnen der Polizei mit, dass ihre Tochter wohlauf zuhause eingetroffen sei.

Als Grund für ihr Wegbleiben gaben die beiden Mädchen an, dass sie wegen schlechter Noten nicht sofort nach der Schule nach Hause gehen wollten. Anschließend hätten sie sich in einem Waldstück verlaufen und dann erst nach mehreren Stunden wieder herausgefunden. Im Anschluss seien sie unmittelbar wieder nach Hause gegangen.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare