Straßenraub im Hasenbergl: Polizei fahndet - Zeugen gesucht

Nach dreimonatigen Ermittlungen sucht die Polizei jetzt mit Hilfe der Öffentlichkeit nach dem Täter. Der Raub trug sich an der Haltestelle Hasenbergl zu
Hasenbergl - Die Polizei fahndet nach einem Räuber, der am Mittwoch, 1. September, gegen 0.40 Uhr einen 57-jährigen Mann an der U-Bahnhaltestelle Hasenbergl bestohlen haben soll. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der 57-Jähriger auf dem Nachhauseweg von seiner Arbeitsstelle und hatte Geschäftseinnahmen bei sich.
Am U-Bahnausgang Dülferstraße soll der bisher unbekannte Täter den Mann zu Boden geschlagen und ihm dabei das Geld entrissen haben. Noch bevor die Streifen der Münchner Polizei an der U-Bahnstation eintrafen, konnte der Täter mit den Einnahmen unerkannt vom Tatort flüchten. Der verletzte Mann musste durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden.

Straßenraub im Hasenbergl: Ermittlungen bisher ohne Erfolg - Staatsanwaltschaft erwirkt öffentliche Fahndung
Zwar hat die Polizei sofort die Fahndung eingeleitet, aber bisher ohne Ergebnis. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft München I einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung beantragt, der durch das Amtsgericht München bestätigt wurde.

Im Laufe der Ermittlungen verdichten sich die Hinweise auf einen Tatverdächtigen im Alter von 20 bis 25 Jahre mit einer schlanken Figur und einer Größe zwischen 170 bis 175 Zentimeter. Er hat kurze schwarze Haare, an den Seiten ausrasiert. Die Augenbrauen sind buschig.

Zeugenaufruf der Polizei München
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der U-Bahnhaltestelle Hasenbergl, Oberfläche Dülferstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Quelle: Polizei München