Warnstreik der Straßenreinigung in München: Versammlung der Mitarbeiter am Marienplatz ‒ Müll bleibt liegen

Mitarbeiter der Straßenreinigung sind zur Streikversammlung am Marienplatz. Wegen des zweitägigen Warnstreiks bleibt nach Fasching der Party-Müll in München liegen.
München ‒ Bei bestem Wetter konnten die Münchner in diesem Jahre die Faschingsparty in der Innenstadt genießen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde rund um den Marienplatz ausgelassen gefeiert.
In diesem Jahr sind die Spuren der Feierlichkeiten deutlicher als sonst zu sehen: Durch den zweitägigen Warnstreik der Münchner Straßenreinigung bleibt der Müll in der Innenstadt fürs Erste liegen.
Warnstreik der Straßenreinigung in München: Mitarbeiter versammeln sich am Marienplatz
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Mitarbeiter der Straßenreinigung am Faschingsdienstag und Aschermittwoch zu einem zweitägigen Streik aufgerufen. Grund sind die stockenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.
Die Streikversammlung der Mitarbeiter fand am Mittwoch am Münchener Marienplatz statt.
Die Stadt München bittet die Bürger um Verständnis, dass die Innenstadt erst nach und nach gereinigt und der restliche Müll beseitigt werden kann. Immerhin hätten Mitarbeiter des Straßenunterhalts die Verkehrssicherheit in den Bereichen um die Hauptfeiermeilen kontrolliert und dabei bereits 1,5 Tonnen Glas-Müll entsorgt.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.