1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Tram-Nordtangente in München: Bezirksausschuss präsentiert eigenen Vorschlag für Streckenführung

Kommentare

Vorhandene Streckennetze nutzen, die Leopoldstraße meiden: Der Entwurf von BA-Mitgied Dorothea Wiepcke für die rot-gefärbte Tram-Nordtangente sieht eine Streckenführung zum Beispiel auf Höhe der Dietlindenstraße vor.
Vorhandene Streckennetze nutzen, die Leopoldstraße meiden: Der Entwurf von BA-Mitgied Dorothea Wiepcke für die rot-gefärbte Tram-Nordtangente sieht eine Streckenführung zum Beispiel auf Höhe der Dietlindenstraße vor. © privat

Kommt sie, oder kommt sie nicht? Das hin und her zur Nordtangente findet noch kein Ende - der BA 12 schlug jetzt eine Streckenalternative vor...

Schwabing - Eine Straßenbahntrasse soll Nymphenburg, Schwabing und Bogenhausen verbinden. Doch wann es dazu kommt, steht in den Sternen. Denn der Stadtrat hat das Thema Lückenschluss durch den Englischen Garten erneut vertagt. Der BA 12 nutzte diese Chance und präsentiert nun einen eigenen Tram-Vorschlag.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Vorhandene Streckennetze nutzen, die Leopoldstraße meiden: BA macht eigenen Vorschlag für Tram-Nordtangente

„Er wurde in unserer Sitzung mehrheitlich angenommen“, freut sich BA-Chef Patric Wolf (CSU). „Jetzt muss sich die Stadtverwaltung damit beschäftigen.“ Der komplette Neu-Entwurf stammt von Parteikollegin Dorothea Wiepcke: „Die Rathausmehrheit propagiert die Verkehrswende, aber nichts passiert. Das Warten kostet Steuergelder.“ Deshalb hat die Strategiereferentin eine Tram-Nord-Variante entworfen, die vorhandene Routen effektiv nutzt und verbindet. „Das verschont die Leopoldstraße von der Münchner Freiheit bis zur Giselastraße zugunsten des geplanten Radschnellwegs. Denn der begrenzte Straßenraum ändert sich ja nicht.“

Nicht nur Wiepcke kritisiert diese Trassenoption der Stadt. Die Schwabingerin Carolina Pougin sieht weitere Hindernisse: „Viele Themen werden nicht berücksichtigt. Fernwärmeleitungen verlaufen unter der Franz-Joseph-Straße und durch den Englischen Garten – die müssten noch mal neu verlegt werden.“

Kritik an geplanter Streckenführung der Tram-Nordtangente: BA schlägt alternative Streckenführung vor

Wiepcke fordert umso mehr die Reaktivierung vorhandener Straßenbahnabschnitte. Richtung Westen könnte die Trasse ihr zufolge via Parzivalstraße gen Scheidplatz, Richtung Hauptbahnhof und Romanplatz führen. Richtung Osten ginge es ab Leopold- zur Potsdamer- und Dietlindenstraße. Eine ÖPNV-Spur auf dem Mittleren Ring, die auf einer Verflechtungsspur im umstrittenen Tunnel durch den Englischen Garten geführt werden könnte, wäre ebenfalls möglich. Richtung Ifflandstraße ginge es zur Tivolibrücke oder zum Effnerplatz – je mit Anschluss an das vorhandene Tram-Netz.

In frühestens sechs Monaten erhofft sich der BA eine Antwort von der Stadtverwaltung. Ob bald Züge auf ihrer Nordtangente rollen, ist fraglich. Schließlich fehlt auch noch die Genehmigung des Freistaats für den Abschnitt durch den Englischen Garten.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare