1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Nach mehreren Überfällen durch Jugendliche in Pasing ‒ Polizei München legt Fokus auf Bahnhof

Erstellt:

Von: Andreas Schwarzbauer

Kommentare

Der Pasinger Bahnhof in der Nacht.
Nach mehreren Überfällen durch Jugendliche legt die Polizei München Fokus auf den Pasinger Bahnhof. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

In Pasing kam es zuletzt zu mehreren Überfällen durch Jugendliche. Wird der Bahnhof zum Brennpunkt? Das sagt die Münchner Polizei...

München/Pasing ‒ Rund um den Jahreswechsel ist es am Pasinger Bahnhof zu mehreren Raubüberfällen durch Jugendliche gekommen. Das Polizeipräsidium berichtete über vier Vorfälle innerhalb von drei Tagen.

Zwei Jugendliche hatte sich nach einem Überfall in ein Fitnessstudio gerettet, eine Gruppe griff vier Personen an, um ihnen Feuerwerkskörper zu entreißen, zwei Jugendliche wurde mit einem Messer ausgeraubt und an einem Bolzplatz stahlen Jugendliche einen Fußball.

Brennpunkt Bahnhof Pasing? Mehr Kontrollen durch Polizei München nach Überfällen durch Jugendliche

Das sei zwar eine auffällige Häufung, aber dennoch sei der Bahnhof kein Brennpunkt, teilt ein Polizeisprecher mit. Die örtliche Polizeiinspektion (PI) reagierte mit verstärkten Kontrollen vor Ort. Man tausche sich zudem eng mit dem zuständigen Fachkommissariat aus.

Des Weiteren gebe es Absprachen und gemeinsame Aktionen mit der Bundespolizei und der DB Sicherheit, sagt PI-Leiter Thomas Rehag.

Auch der Bezirksausschuss hat das Thema auf seiner Tagesordnung und fordert mehr Personal für die PI. Um genügend Platz dafür zu haben, müsse das Gebäude am Westkreuz aufgestockt werden. 

Das Polizeipräsidium hofft schon jetzt auf eine Entspannung. Es habe nach einem Überfall mehrere Festnahmen gegeben. Die Polizei ermittle nun, ob die Verdächtigen auch für weitere Straftaten infrage kämen. 

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare