Zwei Küchenbrände wurden der Münchner Feuerwehr am Mittwoch gemeldet - eine Frau wurde schwer verletzt

Am Mittwochabend ist es in München zu zwei Küchenbränden gekommen. Bei einem der beiden ist eine 46-jährige Frau schwer verletzt worden. Wie es dazu kam...
München - Als einige Nachbarn in der Obermenzinger Nusselstraße einen Rauchwarnmelder aus einer Wohnung im Erdgeschoss hörten riefen sie sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen erkannten die Einsatzkräfte das Feuer bereits durch ein Fenster.

Hoher Sachschaden nach Küchenbrand in München
Deswegen öffneten die Feuerwehrleute sofort die Tür zur Wohnung und mit Atemschutzmasken ausgestattet begannen sie mit dem Löschen des Feuers in der Küche. Danach befreiten sie die Räume von dem entstandenen, giftigen Brandrauch.
Zum Zeitpunkt des Brands hielt sich in der Wohnung niemand auf. Der verursachte Sachschaden wird aktuell auf circa 5000 Euro geschätzt.
Fett-Explosion in Untermenzing: Frau muss schwerverletzt ins Krankenhaus
Wenig später ereignete sich in einem Haus in der Schönstraße in Untergiesing ein ähnlicher Vorfall. Eine 46-jährige Frau wollte brennendes Fett mit Wasser löschen. Dabei kam es zu einer Fettexplosion, die die Frau schwer verletzte. An der Küche entstand ein Totalschaden.
Während die Feuerwehrleute den Küchenbrand löschten, wurde die schwerverletze Frau vom Rettungsdienst erstversorgt. Danach musste sie ins Krankenhaus gebracht werden.
Feuerwehr warnt vor Fettbränden: wie man sie löscht
In diesem Zusammenhang warnt die Feuerwehr vor solchen Vorfällen. Man sollte niemals versuchen, brennendes Fett oder Öl mit Wasser oder anderen nichtbrennbaren Flüssigkeiten zu löschen. Werden Löschmaßnahmen erforderlich, so solle man die Flammen mit einem Deckel oder einer Decke ersticken und anschließend den Topf vom Herd nehmen. In jedem Fall sollte man danach trotzdem die 112 wählen.
Quelle: www.hallo-muenchen.de