Die Idee zu der privaten Hilfsaktion hatte der 22-jährige Student Moritz Baller aus Taufkirchen. „Ich habe mich so hilflos gefühlt und wollte einfach nur etwas tun“, sagt er. Schnell hatte er seine Freundin Anna Schreier samt deren Eltern und Großeltern als aktive Unterstützer an seiner Seite. Über Aushänge im Viertel haben die Untermenzinger inzwischen viele Wagenladungen voll Sachspenden aquiriert und dorthin gebracht, wo sie gebraucht werden. Die Fahrzeuge werden von örtlichen Firmen bereitgestellt, der Sprit über Spenden finanziert.
Wer ebenfalls helfen möchte, kann sich unter Telefon 0176/30 78 39 30 melden. Näheres auch auf der Internetseite www.moritz-baller.de.
In ganz München ist die Hilfsbereitschaft für Opfer des Ukrainekrieges groß: Der BA Untergiesing-Harlaching hat für die Ukraine-Hilfe 25.000 Euro Budget für Projekte und Vereine reserviert und im Lehel hat das „Anna9“ einen neuen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine organisiert.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.