Weil die örtlichen Restaurants und Geschäfte erheblich unter dem Corona-Lockdown litten, organisierten der SV Aubing und der Burschenverein für sie einen Spendenlauf. Zahlreiche Aubinger Firmen spendeten pro gelaufenem Kilometer. Von allen eingegangenen Spenden kauften die Organisatoren bei den Aubinger Restaurants und Einzelhändlern Gutscheine, die an wohltätige Einrichtungen gingen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Mehr als 500 Teilnehmer liefen eine Strecke von mehr als 4700 Kilometern, sodass rund 10 000 Euro zusammenkamen.
Außerdem sorgte im Frühjahr die sogenannte Schlösser-Tram für Aufregung. Die Stadtratsfraktionen von Grünen und SPD lassen untersuchen, ob man die Linie 17 über die Blutenburg und Aubing nach Freiham verlängern kann. Die beiden örtlichen Bezirksausschüsse protestierten vergeblich dagegen. Sie meinen, dass der Platz auf der Bergsonstraße und im Aubinger Ortskern nicht für eine Straßenbahn ausreicht.
Welche Geschichten aus dem Münchner Westen die Menschen von April bis Juli am meisten interessierten erfahren Sie im zweiten Teil des Hallo-Jahresrückblicks.
Die meistgelesenen Online-Artikel von August bis November, lesen Sie im dritten Teil des Hallo-Jahresrückblicks 2021 für München-West.