Notfallfahrplan für Linie 259 wird verlängert - jetzt wird auch 265er ausgedünnt

Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels wird die MVV-Regionalbuslinie 259 noch bis Ende August mit einem Notfallfahrplan versorgt. Auch der Bus 265 ist streckenweise betroffen.
Update, 29. Juli, 14 Uhr
Gräfelfing/Martinsried - Weil weiterhin zahlreiche Busfahrer fehlen, bleibt bei einigen Linien im MVV-Verbund ein Notfallfahrplan bis Ende August bestehen. So ist die Linie 259 (Pasing Bf. - Gräfelfing, Am Haag - Martinsried) bis einschließlich 31. August montags bis freitags vom bisherigen 20-Minuten-Takt auf einen 20-/40-Minuten-Takt verringert.
Für die Linien 217 und 219 wird der Notfallfahrplan ebenso verlängert.
Neu betroffen ist nun auch die Linie 265 (Pasing-Planegg) - zumindest streckenweise. Ebenfalls bis Ende August wird der Bus montags bis freitags im Abschnitt zwischen S-Bahnhof Planegg und Steinkirchen von einem 20- auf einen 40-Minuten-Takt reduziert.
„Auch bei den MVV-Regionalbuslinien 231, 236, 240, 242 und 243 zeichnet sich ab, dass ein Notfallfahrplan mit vermindertem Fahrtenangebot erforderlich wird. Hierzu finden aktuell die notwendigen Abstimmungen zwischen Verkehrsunternehmen, MVV und Landratsamt statt“, teilt die Pressestelle des MVV mit.
Originalartikel vom 20. Juli, 16 Uhr
Gräfelfing/Martinsried - Aufgrund Personal- und Fachkräftemangels, insbesondere durch die anhaltende Corona-Pandemie, muss die MVV-Regionalbuslinie 259 (Pasing Bf. - Gräfelfing, Am Haag - Martinsried) mit einem Notfallfahrplan versorgt werden. Von Mittwoch, 20. Juli, bis vorerst Freitag, 29. Juli gilt für die Linie ein veränderter Fahrplan mit einigen Ausfällen.

Notfallfahrplan auf der MVV-Regionalbuslinie 259: Busse verkehren teilweise im 40-Minuten-Takt
Wie der MVV angibt kämpft das linienbetreibende Verkehrsunternehmen mit der angespannten Personallage. Um den Fahrgästen trotzdem ein planbares, verlässliches Fahrtenangebot zu bieten und kurzfristige Ausfälle zu vermeiden, wird das Angebot verringert. Anstatt wie bisher im 20-Minuten-Takt, verkehren die Busse im betreffenden Zeitraum montags bis freitags teilweise im 40-Minuten-Takt.
Fahrgäste können sich in der MVV-App und auf der Webseite des MVV unter https://www.mvv-muenchen.de/ über den Notfallfahrplan informieren.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.