1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Kies-Abbau im Forst Kasten ‒ baldige Entscheidung in Aussicht?

Kommentare

Wird im Forst Kasten zukünftig Kies abgebaut? Dazu könnte bald eine Entscheidung fallen.
Wird im Forst Kasten zukünftig Kies abgebaut? Dazu könnte bald eine Entscheidung fallen. © Romy Ebert-Adeikis

Die endgültige Genehmigung des Landratsamtes zum Kies-Abbau im Forst Kasten und Lochhamer Schlag stehen noch aus. Jetzt könnte bald die Entscheidung fallen...

Würmtal/München - In Sachen Kies ging es 2021 im Würmtal hoch her. Heuer könnten nun sowohl im Forst Kasten als auch im Lochhamer Schlag endgültige Entscheidungen ins Haus stehen.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Kies-Abbau im Forst Kasten: Landratsamt-Genehmigung noch offen

Zwar hat die Stadt München der Neurieder Firma Gebrüder Huber Bodenrecycling für einen Abbau auf ihren Flächen im Forst Kasten den Zuschlag erteilt. Ein Genehmigungsantrag ist beim Landratsamt aber bisher nicht eingegangen. Äußern will sich die Firma dazu nicht, da es sich um ein „schwebendes Verfahren“ handele.

Im Forst Kasten bei München wird doch kein Kies abgebaut. Der Pachtvertrag zwischen der Heiliggeistspital-Stiftung und dem Kiesbauunternehmen wurde beendet.

Aus Naturschutz-Gründen: Gemeinde Neuried will Kies-Abbau im Forst Kasten verhindern

Allerdings: Im März will die Gemeinde Neuried den Regionalen Planungsverband davon überzeugen, die Kiesabbau-Vorrangfläche 804 zu streichen. „Das sah anfangs sehr schwierig aus, aber jetzt könnte es mithilfe unserer Rechtsanwälte klappen“, verrät Bürgermeister Harald Zipfel (SPD). Wird die Fläche aus dem Plan genommen, sei es möglich, einen Abbau im Forst Kasten wegen des Naturschutzes komplett zu verhindern.

Für den Lochhamer Schlag hat die Gräfelfinger Firma Glück hingegen schon eine Abbau-Genehmigung beantragt. Wann darüber entschieden wird und wie die Chancen stehen, kann das Landratsamt München derzeit noch nicht abschätzen.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare