Konkret denkt Bögelsack etwa an Seminare zur Musikkomposition, einen Kurs zur Gitarrenbegleitung oder ein Jazz-Ensemble für Erwachsene. „An Ideen scheitert es nicht, aber es dauert natürlich alles seine Zeit“, weiß der gebürtige Schweriner. Immerhin hat er circa 700 Schüler und 20 Lehrkräfte zu koordinieren – allerdings mit Unterstützung seines Vorgängers Thomas Schaffert, der noch bis Herbst als Stellvertreter agiert.
18. März: Auftakt zum Festjahr der Musikschule Planegg im Kupferhaus, Feodor-Lynen-Straße 5 mit Festakt
14. Mai: „Tag der Musikschule“ im Kupferhaus Planegg mit Infoständen, Konzerten, Mitmachaktionen, Tanz und Verkauf der Jubiläums-CD.
21. Mai: „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule Planegg, Pasinger Straße 16.
9. Juli: Open-Air-Konzert am Marktplatz Planegg
28. Mai: Jubiläumskonzert mit Festakt der Musikschule Neuried in der Mehrzweckhalle, Am Haderner Winkel 2.
Sowohl in Planegg als auch in Gräfelfing soll heuer ein neuer Maibaum aufgestellt werden. Die größte Maifeier stünde aber in Krailling an. Bei dieser soll auch der umgestaltete Paulhanplatz eingeweiht werden.
Ebenfalls im Mai – konkret am Samstag, 14., – soll es ein Stockdorfer Bürgerfest am Harmsplatz geben. „Das wurde schon länger gewünscht“, sagt Gautings Bürgermeisterin Brigitte Kössinger (CSU).
2020 ist das Dorffest Neuried Corona zum Opfer gefallen. Turnusgemäß steht es jetzt wieder an – derzeit geplant am Wochenende vom 8. bis 10. Juli. „Am Freitagabend soll es ein Bezahlkonzert in der Ortsmitte geben, am Samstag das übliche Fest mit den Vereinen und am Sonntag noch einen Frühschoppen“, verrät Gemeinde-Chef Harald Zipfel (SPD). „Wir sind aber etwas spät dran mit der Organisation.“ Deswegen wolle die Gemeinde sich jetzt professionelle Hilfe mit ins Boot holen.
Ihren 100. Geburtstag begehen in diesem Jahr die Naturfreunde Würmtal. Eine Feier dazu ist für Anfang Juli geplant, ein konkretes Programm gibt es noch nicht. In dem Monat ebenfalls ein Jahrhundert alt wird St. Josef in Lochham – besser bekannt als die Bäckerkapelle.
Die Literarische Gesellschaft Gräfelfing feiert ihren 100. hingegen nachträglich: Ein Festabend ist für Freitag, 8. April, im Bürgerhaus geplant.
Immerhin 30 Jahre alt wird die Partnerschaft Planeggs mit der sächsischen Gemeinde Bärenstein. „Die hat damit längeren Bestand als die Mauer“, freut sich Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger (CSU). „Wir haben uns zum Geburtstag auch schon was überlegt.“ Was genau, das verrät Nafziger aber noch nicht.
Quelle: www.hallo-muenchen.de